BSKI-Fachgespräche „Cybersecurity & Resilienz, quo vadis NIS2 und RCE?“

Der nordHUB des gemeinnützigen BSKI e.V. veranstaltete auf dem GreenTEC Campus die Fachgespräche rund um das Thema der neuen Richtlinien für Cyber-Sicherheit.  Die Digitale Sicherheit wird täglich millionenfach auf die Probe gestellt. „Allein in Deutschland liegt der jährliche Schaden durch Hackerangriffe bei 200 Milliarden Euro“, so Holger Berens, Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins BSKI, dem Bundesverband […]

GERMAN PADEL-TOUR: Tade Jensen erkämpft zweiten Platz

Letztes Wochenende startete der Padelsport in Deutschland mit der German Padel Tour in Werne bei Düsseldorf. Bei diesem extrem hochklassigen Padel-Turnier war auch der der GreenTEC Campus mit vertreten. Tade Jensen und sein Partner Patrick Mayer vom süddeutschen Gärtner Sportpark konnten sich in grandios umkämpften Matches den 2. Platz sichern! Wir gratulieren und freuen uns […]

SMESH Day: Abschlussevent des Innovationsnetzwerkes „SMESH

Smart Ennovation Schleswig-Holstein“ mit Landesminister Tobias Goldschmidt  Enge-Sande / 06.10.2022: Der Klimawandel stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Es sind nicht nur die im Klimaschutzgesetz gesteckten Ziele, sondern auch die kürzlich aufgetretene Energiekrise und damit verbundene Energieeinsparungen lassen uns neue Wege beschreiten. Ob zentrale oder dezentrale Versorgungslösungen aus erneuerbaren Energien, es müssen alle Möglichkeiten betrachtet, […]

Hightech-Roboter zu Besuch auf dem GreenTEC Campus

Einen Gast der besonderen Art konnte der GreenTEC Campus kürzlich empfangen. Kein geringerer als das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, das BAAINBw, kam für Testzwecke nach Nordfriesland und hatte Laufroboter Spot® im Gepäck.  Der automatisierte und besonders mobile Roboter des Herstellers Boston Dynamics kann mit beispielloser Mobilität durchs Gelände navigiert werden. „Häufig […]

Landtagspräsidentin Herbst und Delegation aus Südtirol besuchen GreenTEC Campus – Austausch der Parlamente „großer Gewinn“

Landtagspräsidentin Kristina Herbst hat gestern (Mittwoch) mit der Delegation des Südtiroler Landtages den GreenTEC Campus in Enge-Sande besichtigt. Geschäftsführer Marten Jensen begrüßte die Parlamentarierinnen und Parlamentarier der beiden Länder und gab ihnen Einblicke in den Campus – und in die Zukunft. „Ich freue mich, dass wir unseren Gästen zeigen konnten: Schleswig-Holstein ist ein Land, in […]

6-Nationen Padel Master mit deutscher Beteiligung

Auch vier Ü45-Spieler der GreenTEC Padel Sparte sind in Helsinki dabei  Das deutsche Ü45-Nationalteam traf sich vor den diesjährigen SixNations Masters auf dem GreenTEC Campus, um eine Rangliste auszuspielen und die frisch bedruckten National-Trikots in Empfang zu nehmen. Die 10 Deutschland-Vertreter aus 5 deutschen Padel-Clubs reisen am kommenden Wochenende zum internationalen Turnier nach Helsinki.  Den […]

Erster Kontakt zur deutschen Nationalmannschaft

19-jähriges Talent der GreenTEC Padel Sparte in Barcelona dabei Auch wenn die Mitgliedszahlen für die neue Sportart Padel-Tennis in den letzten Monaten auch in Deutschland rasant ansteigt, so liegt das Mekka des Padelsports für die Profiligen weiterhin in Spanien. Das führte nun dazu, dass Tade Jensen, das 19-jährige Toptalent der GreenTEC Padel Sparte, für zwei […]

Padel-Inklusionsprojekt startet im Herbst 

Schon seit einigen Monaten planen die Sportler aus Enge-Sande, Padel-Tennis auch für Menschen mit Einschränkungen zu ermöglichen. Wie Padel auch im Rollstuhl möglich sein wird, konnte Sietje Jensen beim letzten Jugendtraining schon einmal testen. Wegen einer Fußverletzung ist sie derzeit auf vier Rädern sportlich mobil.  Bevor das Angebot dann im nächsten Jahr offiziell eröffnet wird, […]

Ukrainer*innen -Treffen in Enge-Sande

Die Gelegenheit sich untereinander kennenzulernen und zu vernetzen, haben rund 100 Flüchtlinge aus der Ukraine genutzt und einen schönen Nachmittag auf dem GreenTEC Campus zusammen verbracht. Es brauchte nur eine Handvoll Ehrenamtlicher und die Teilnehmenden selbst, um zunächst das Kuchen- und für später das Salat-Buffet für das gemeinsame Grillen zu füllen. Auch die Tische mit […]

Vorstellung des Agri-Solarkonzepts von SUNfarming und GreenTEC Campus

Am Freitag, den 17.06.22 konnten zahlreiche Gäste, darunter viele Landwirte und Gemeindevertreter:innen, das innovative Mehrfach-Nutzungskonzept für Freiflächen-Solaranlagen kennenlernen. Die genehmigungsfähige Agri-Solaranlage ermöglicht neben der grünen Stromproduktion den ideal versorgten Anbau von Kräutern, Obst und Gemüse und den Futteranbau. Durch das hohe Ständerwerk eignet sich die Anlage gleichzeitig als Unterstand, z.B. in der Kuh- und Schaf-haltung. […]