Neue Qualifizierungsmodule für eine sichere Energiewende
Schleswig-Holsteinisches-Projekt „RENES“ für das Elektro-Handwerk der Zukunft Enge-Sande | Der vorhandene und mittlerweile fortschreitende Klimawandel und die damit verbun-denen politischen Ziele und Vorgaben zur Reduzierung der klima- und umweltschädlichen Emissi-onen, führen zu erheblichen Veränderungen in der Arbeitswelt. Vor allem an die Branchen der Erneuerbaren Energien werden durch die Energiewende viele neue Herausforderungen gestellt. Seit einem […]
Guinness Weltrekord geht an GreenTEC Padel
Enge-Sande | Die Sensation ist perfekt – Padel-Weltrekord nach 48 Stunden: GreenTEC Padel sichert sich den GuinnessWorldRecords-Titel „largest padel winner stays on competition“! Im hohen Norden Deutschlands, auf dem GreenTEC Campus GmbH, trafen sich 52 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland, Holland, Rumänien, Dänemark, Tunesien, dem spanischen Festland, Mallorca uvm. zu einem historischen Sportereignis und […]
Wirtschaftsminister auf Sommer-Tour
CO2-freie Reise per Fahrrad von Kiel bis nach Nordfriesland Enge-Sande | Auf seiner Sommer-Tour durch Schleswig-Holstein erkundete Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen den GreenTEC Campus in Nordfriesland. Begleitet von Referent Clemens Weiss, informierte sich Madsen über die vielen verschiedenen Projekte und besichtigte u.a. das maritime und das technische Trainingscenter der Firma OffTEC. Zusammen mit Geschäftsführer Marten […]
Neuer Inklusions – Sport in Nordfriesland
Padelplätze in Enge-Sande starten behindertengerechtes Angebot Enge-Sande | Ein bisschen Geduld brauchte es, aber nun kann es losgehen. Mit Unterstützung der AktivRegion Nord und dem Fonds für Barrierefreiheit konnte die Padelanlage auf dem GreenTEC Campus so erweitert werden, dass auch Sportler*innen mit Handicap die Plätze auf Schleswig-Holsteins nörd-lichster Padelanlage nutzen können. In vielen Sportarten gibt […]
Erfolgreicher Turnierauftakt bei den ersten CUPRA German Padel Masters 1200
Strahlender Sonnenschein, grandiose Padel-Matches und ganz viel Spaß auf und neben den Plätzen Enge-Sande – Auf dem GreenTEC Campus wurde das bundesweit erste CUPRA German Padel Masters ausgetragen, bei dem sich nach hochklassigen Duellen das an Nummer eins gesetzte deutsche Damen-Team Victoria Kurz und Denise Höfer sowie das favorisierte spanische Herren-Team Adria Mercadal Berenguer und […]
Gelungener Saison-Auftakt in Enge-Sande
Neues Ehrenmitglied Gerhard Delling in sportlicher Mission auf dem GreenTEC Campus Enge-Sande – Bei strahlendem Sonnenschein fand auf dem GreenTEC Campus das erste GPS250 Padel-Turnier 2023 statt. Knapp 50 Padel-Sportler lieferten sich dabei knappe und sehr spannende Duelle. Bei den Herren konnten sich Martin Sukal und Arne Kersting im Finale gegen die beiden GreenTEC’ler Lasse […]
Internationale Spitzensportler kommen nach Nordfriesland
Die neuen Cupra German Masters GPS1000 Turniere starten Pfingsten Seit fast drei Jahren wird auf dem GreenTEC Campus gepadelt. Mit Wassersport hat diese Mischung aus Tennis und Squash nichts gemeinsam. Ein absolutes Highlight mit internationalen Top-Spieler*innen findet dieses Jahr an den Pfingsttagen in Enge-Sande statt. Der Standort ist vom Deutschen Padelverband (dpv) als einer von […]
BSKI-Fachgespräche „Cybersecurity & Resilienz, quo vadis NIS2 und RCE?“
Der nordHUB des gemeinnützigen BSKI e.V. veranstaltete auf dem GreenTEC Campus die Fachgespräche rund um das Thema der neuen Richtlinien für Cyber-Sicherheit. Die Digitale Sicherheit wird täglich millionenfach auf die Probe gestellt. „Allein in Deutschland liegt der jährliche Schaden durch Hackerangriffe bei 200 Milliarden Euro“, so Holger Berens, Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins BSKI, dem Bundesverband […]
GERMAN PADEL-TOUR: Tade Jensen erkämpft zweiten Platz
Letztes Wochenende startete der Padelsport in Deutschland mit der German Padel Tour in Werne bei Düsseldorf. Bei diesem extrem hochklassigen Padel-Turnier war auch der der GreenTEC Campus mit vertreten. Tade Jensen und sein Partner Patrick Mayer vom süddeutschen Gärtner Sportpark konnten sich in grandios umkämpften Matches den 2. Platz sichern! Wir gratulieren und freuen uns […]
SMESH Day: Abschlussevent des Innovationsnetzwerkes „SMESH
Smart Ennovation Schleswig-Holstein“ mit Landesminister Tobias Goldschmidt Enge-Sande / 06.10.2022: Der Klimawandel stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Es sind nicht nur die im Klimaschutzgesetz gesteckten Ziele, sondern auch die kürzlich aufgetretene Energiekrise und damit verbundene Energieeinsparungen lassen uns neue Wege beschreiten. Ob zentrale oder dezentrale Versorgungslösungen aus erneuerbaren Energien, es müssen alle Möglichkeiten betrachtet, […]